WELS BEGLEITET JUBILÄUMSJAHR AUCH SPORTLICH
Schauplatz der Bewerbe ist die städtische Sportanlage Mauth (Kopernikusstraße 1a): Dort messen sich die teilnehmenden Kinder der Welser Kindergärten im 200 Meter-Lauf (eine halbe Stadionrunde). Für die Volksschüler gilt es bereits, 400 Meter oder eine ganze Stadionrunde zurückzulegen. Am meisten gefordert sind die Teilnehmer aus den Mittelschulen und den Unterstufen der Gymnasien: Für diese steht die klassische Mittelstrecke von 800 Metern (zwei Stadionrunden) am Programm.
Die jeweils drei schnellsten Mädchen beziehungsweise Burschen pro Jahrgang (2018 bis 2006 und älter) werden beim 800-Jahre-Jubiläums-Stadtfest am Freitag, 24. beziehungsweise Samstag, 25. Juni auf der Bühne geehrt und erhalten Pokale und tolle Preise. Eine entsprechende Information erhalten die betreffenden Kinder und Jugendlichen zeitgerecht über ihre jeweilige Bildungseinrichtung.

Sportreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß: „In unserer langen Stadtgeschichte haben Welser immer wieder sportliche Höchstleistungen vollbracht. Basis dafür war und ist die vorbildliche Nachwuchs- und Breitensportarbeit in den Vereinen. Vielleicht findet der eine oder die andere ja auch über diese Jubiläums-Laufolympiade zum regelmäßigen Sporteln!“
Textquelle: Stadt Wels
Bildquelle: FPÖ Wels