„Mama lernt Deutsch“ im Kindergarten Noitzmühle
Bereits begonnen hat das von der Stadt Wels und dem Land Oberösterreich geförderte Projekt „Mama lernt Deutsch“: Bei einem Infoabend gaben Amela Hadzic vom Institut für interkulturelle Pädagogik (Volkshochschulen Oberösterreich) und Trainerin Mag. Elena Kammerhofer einen Überblick über die Inhalte und den Ablauf.
Nun treffen sich die elf teilnehmenden Mütter jeden Montag von 15:00 bis 16:40 Uhr zum gemeinsamen Deutschlernen im Kindergarten Noitzmühle (Föhrenstraße 12). Dort gibt es für die Teilnehmerinnen auch die Möglichkeit, während der Kursdauer ihre Kinder (auch wenn sie noch nicht in den Kindergarten gehen) betreuen zu lassen.
Ziel des Projektes ist es den Alltag mit Kindern und Familie selbständig auf Deutsch zu bewältigen. Für Auskünfte steht Mag. Brigitte Greifeneder (Dienststelle Schule, Sport und Zukunft) unter Tel. +43 7242 235 4190 gerne zur Verfügung.

Integrationsreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß: „Es ist wichtig, dass auch in den Familien Deutsch gesprochen wird. Das Projekt „Mama lernt Deutsch“ bietet daher zusätzlich eine sinnvolle Ergänzung zur Sprachförderung in den Kindergärten.“
Textquelle: Stadt Wels
Bildquelle: FPÖ Wels