Welser Eishalle mit deutlichem Gäste-Zuwachs
Die Welser Eislaufsaison 2022/2023 in der Eishalle (Bauernstraße 43) ist beendet – und das mit einer sehr erfreulichen Bilanz: Mehr als 28.800 Besucher bedeuteten eine Steigerung um rund 7.000 gegenüber der Vorsaison 2021/2022. Auch die Gästezahl der bisher letzten „normalen“ Saison 2019/2020 wurde um rund 1.000 übertroffen.
Mit diesem Besucheranstieg schossen auch die anderen „eisigen“ Kennzahlen in die Höhe: Die Zahl der ausgeliehenen Schlittschuhe betrug in der heurigen Eislaufsaison mehr als 10.400 (2021/2022 rund 8.000) Paare. Mehr als 3.200 Gäste kamen 2022/2023 zu den sieben Eisdiscos, während in der Saison davor aus den bekannten Gründen nur zwei mit rund 700 Besuchern stattfinden konnten.
Einmal mehr besonders bei den jungen Gästen beliebt waren die Eislaufkurse: An den insgesamt 41 Terminen nahmen 242 Kinder und 40 Erwachsene teil (2021/2022: 36 Termine mit 185 Kindern und 30 Erwachsenen). Nun geht die städtische Freizeitanlage in die Frühlings- und Sommerpause, ehe im kommenden Oktober die Saison 2023/2024 startet. Infos dazu folgen natürlich zeitgerecht!

Vizebürgermeister Gerhard Kroiß: „Die Eishalle Wels ist zurück – das hat die abgelaufene Saison 2022/2023 eindrucksvoll gezeigt. Ich freue mich über den Besucherzuwachs und im Herbst auf eine ebenso erfolgreiche Saison 2023/2024!“
Textquelle: Stadt Wels
Bildquelle: FPÖ Wels