Bilanz Welser Unterstützungspaket – ein voller Erfolg
Das am Montag, 12. Dezember 2022 im Gemeinderat beschlossene Unterstützungspaket über 2,3 Millionen Euro war ein voller Erfolg und wurde von der Welser Bevölkerung gut angenommen. Insgesamt wurden rund 3.000 Anträge gestellt, wovon bereits 2.735 bearbeitet wurden.
Die Mitarbeiter der Seniorenbetreuung werden in den nächsten Tagen die städtischen und privaten Altenheime besuchen, damit auch die Bewohner der Pflegeheime in den Genuss dieser Unterstützung kommen können.
Das Paket umfasst einmalige Barleistungen sowie den Erlass der mobilen Dienste für ein Monat und für die Kindergarten-, Krabbelstube-, und Hortgebühren für zwei Monate.
Die Auszahlung der Unterstützung ist in Form von Wels Cards erfolgt, um die Wertschöpfung in der Stadt zu belassen. Die Wels Card ist bei etwa 240 Partnerbetrieben einlösbar, unter anderem auch im Lebensmittelhandel. Außerdem konnte die Stadt Wels als Partner die eww ag, den SOMA-Markt und die OÖ-Tafel gewinnen.
Die erste Ausgabe der WelsCards war bereits im Februar, und die zweite Tranche wird noch diese Woche erfolgen.

Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger: „Mit dem Unterstützungspaket konnten wir vielen Welsern in dieser doch sehr schwierigen Zeit unter die Arme greifen.“
Textquelle: Stadt Wels
Bildquelle: FPÖ Wels